Tiefere Preise für Swisscom-Konkurrenz
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat den Entbündelungspreis der Teilnehmer-Anschlussleitung (TAL) um rund sieben Prozent gesenkt.
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, den monatlichen Mietpreis für den Teilnehmeranschluss (Entbündelung der letzten Meile) rückwirkend für das Jahr 2011 von 16.60 Franken auf 15.50 Franken zu senken. Wie ComCom mitteilt, sinken auch die Preise für die Netzzusammenschaltung (Interkonnektion) und die Mietpreise am Hauptverteiler (Kollokation).
Andere Telekomanbieter zahlen für die Nutzung des Swisscom-Festnetzes zur Durchleitung von Telefonanrufen. Für 2011 sollen dort die Preise um bis zu 15 Prozent sinken. Bei den Interkonnektionsdiensten, die nicht nach Nutzung abgerechnet werden, reduzieren sich die Preise um bis zu 36 Prozent, teilt ComCom weiter mit.
Swisscom ist verpflichtet, bestimmte Dienstleistungen der Konkurrenz zu kostenorientierten Preisen anzubieten. Das Unternehmen berechne ihre Preise gegenwärtig auf der Grundlage der Kupfertechnologie. Diese mittlerweile alte Technologie könne die ComCom aber künftig nicht mehr berücksichtigen, weil sie nicht einer effizienten Leistungserbringung entspreche.
Die neue Netzwoche ist da
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
Das sind die Gewinner von Best of Swiss Software und Best of Swiss Apps
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Digitale Exzellenz mit KI
Neuer Sequotech-CEO kommt von Open Systems
Integration statt Insellösung
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht