IT-Fachmesse

Topsoft bleibt gut besucht

Uhr | Aktualisiert
von asc

Mehr als 1700 Unternehmensvertreter evaluierten am Mittwoch und Donnerstag an der Topsoft in Winterthur neue Business-Software-Lösungen.

Damit erreichte die Messe die praktisch gleiche Frequenz wie im Vorjahr, als auch die OpenExpo mit einem Open-Source-Kongress und einem eigenen Messebereich integriert war. "Die Rückmeldungen der Aussteller sind positiv. Die Besucher kommen sehr gezielt und gut vor-informiert an die Messe. Unsere Internet-Messevorbereitungs-Dienstleistungen und die kostenlosen Beratungen vor Ort zahlen sich für Besucher und Austeller aus. Entsprechend wertvoll sind die Leads", bilanziert Messeleiter Cyrill Schmid.

Die Veranstalter erwarten für die kommende Frühjahrsmesse, sowohl was die Aussteller- als auch was die Besucherzahl betrifft, eine weitere Steigerung. "Dass die topsoft im Mai im Rahmen der umfassenden Schweizer ICT-Plattform ´aiciti´ in der Messe Zürich stattfinden wird, hat ein durchwegs positives Echo ausgelöst. Wir konnten bereits vor und jetzt auch auf der Messe zahlreiche Ausstellerverträge unterzeichnen", erklärt Schmid.

Die Frühjahrs-Topsoft in Zürich wird dann auch wieder die integrierte OpenExpo beitragen. Die Open-Source-Veranstaltung konzentriert sich künftig auf eine Durchführung pro Jahr.