Topsoft und Openexpo: Zufriedenheit trotz 15 Prozent Besucherrückgang
Der Topsoft-Veranstalter Schmid + Siegenthaler Consulting zeigt sich zufrieden mit der gestern beendeten Businesssoftwaremesse – trotz eines Rückgangs der Besucherzahlen um 15 Prozent. 2300 Besucher fanden heuer den Weg in die Hallen der Berner Bea. Zufriedenheit demonstriert Schmid + Siegenthaler auch über die gleichzeitig stattfindende 6. Ausgabe der Open-Source-Messe Openexpo, die erstmals vom Topsoft-Leitungsteam durchgeführt wurde. Nicht so erfolgreich sei hingegen der erste ERP-Kongress im Rahmen der Topsoft verlaufen.
Auch die Topsoft habe sich dem rückläufigen Wirtschaftsklima „nicht ganz“ entziehen können, so der Kommentar der Veranstalter. Dennoch hätten sich die meisten Aussteller zufrieden gezeigt, da sie sich aufgrund ihrer derzeitigen Alltagserfahrungen auf einen wesentlich stärkeren Rückgang eingestellt hätten. Derzeit würden vor allem inhabergeführte Unternehmen in Businesssoftware investieren, so die Beobachtung der Veranstalter. Zu erklären sei dies zum einen mit einer solideren Finanzierung dieser Firmen und zum anderen mit deren wesentlich längerfristigen Unternehmenspolitik.
Die nächste Topsoft findet am 23. und 24. September in Winterthur statt, wiederum gemeinsam mit der Openexpo.
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr