Topsoft und Openexpo: Zufriedenheit trotz 15 Prozent Besucherrückgang
Der Topsoft-Veranstalter Schmid + Siegenthaler Consulting zeigt sich zufrieden mit der gestern beendeten Businesssoftwaremesse – trotz eines Rückgangs der Besucherzahlen um 15 Prozent. 2300 Besucher fanden heuer den Weg in die Hallen der Berner Bea. Zufriedenheit demonstriert Schmid + Siegenthaler auch über die gleichzeitig stattfindende 6. Ausgabe der Open-Source-Messe Openexpo, die erstmals vom Topsoft-Leitungsteam durchgeführt wurde. Nicht so erfolgreich sei hingegen der erste ERP-Kongress im Rahmen der Topsoft verlaufen.
Auch die Topsoft habe sich dem rückläufigen Wirtschaftsklima „nicht ganz“ entziehen können, so der Kommentar der Veranstalter. Dennoch hätten sich die meisten Aussteller zufrieden gezeigt, da sie sich aufgrund ihrer derzeitigen Alltagserfahrungen auf einen wesentlich stärkeren Rückgang eingestellt hätten. Derzeit würden vor allem inhabergeführte Unternehmen in Businesssoftware investieren, so die Beobachtung der Veranstalter. Zu erklären sei dies zum einen mit einer solideren Finanzierung dieser Firmen und zum anderen mit deren wesentlich längerfristigen Unternehmenspolitik.
Die nächste Topsoft findet am 23. und 24. September in Winterthur statt, wiederum gemeinsam mit der Openexpo.

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr