Transtec setzt sich auf Alinghis Spuren
Transtec hat sich dem Schweizer Segelsport verschrieben: Mit den Crews der zwei Boote SUI 382 und SUI 336 will der europäische IT-Systemhersteller mit Niederlassung in der Schweiz auf den Spuren der legendären Alinghi die Meere besegeln. Die beiden von transtec unterstützen Boote der Melges24-Klasse werden zusammen mit drei weiteren Schweizer Segelschiffen heute vor dem Fürstentum Monaco in die neue Regatta-Saison starten. Der Segelsport versinnbildliche die Unternehmensphilosophie ihres Unternehmens, begründet Transtec ihr sportliches Engagement, denn nur mit dem richtigen Teamgeist könne eine Crew in Wettkämpfen bestehen. Der Segel-Saisonhöhepunkt wird die Weltmeisterschaft im August im schwedischen Marstrand sein. Die beiden Steuerleute Michael Good und Jürg Wittich der transtec-Boote geben sich trotz starkem internationalem Konkurrenzfeld optimistisch und wollen in das erste Drittel bei der Weltmeisterschaft sowie in die Top20 der Melges24-Weltrangliste segeln.

Um 37 Prozent
Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
Uhr

Simulierte Unternehmenskontexte
KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Nach Kritik von Websitebetreibern
Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
Uhr

Kampagne von Shinyhunters
Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
Uhr

Mit gewissen Ausnahmen
Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips
Uhr

OpenAI, Microsoft, Google und Salesforce betroffen
Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen
Uhr

Social Engineering
Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
Uhr

LK830ST und LH830ST
BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen
Uhr

Gesundheitskommunikation via Digital Signage
DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
Uhr

Imperium errichten 101
Darth Vader als Masterclass-Instruktor
Uhr