Twitter freut sich über 100 Millionen neue Nutzer
Die Nachfrage nach dem Microblogging-Dienstes war auch dieses Jahr ungebremst gross. Laut den kürzlich veröffentlichten Jahresrückblick des Twitter-Betreibers konnten sich 2010 rund 100 Millionen neue Nutzer für die Plattform begeistern.
Der Microblogging-Dienst kann sich im Rückblick auf 2010 über 100 Millionen neue Nutzer freuen. Unter diesen neuen Twitter-Anhängern finden sich auch einige prominente Persönlichkeiten zu denen beispielweise Bill Gates, Steve Ballmer und der Dalai Lama gehören.
Laut den Marktforschern des Pew Research Centers twittern in den Vereinigten Staaten derzeit acht Prozent der erwachsenen Internet-Nutzer. Besonders beliebt als Kommunikationskanal sei die Plattform bei Frauen. 10 Prozent der Internet-Nutzerinnen verwenden den Service, aber nur 7 Prozent der männlichen Anwender.
Das US-Unternehmen sucht derzeit noch nach Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Dafür soll es künftig bezahlte Tweets geben - Kurznachrichten mit Werbebotschaften. Allerdings ist das genaue Geschäftsmodell bis heute noch nicht eindeutig. Selbst der Twitterchef Dick Costolo sagte vor kurzem, dass er selbst nicht weiss, welche Bedeutung und Nutzen der Microblogging-Dienst habe.

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Digitalagentur Ginetta schliesst Ende August

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
