U-blox erwirbt Geotate und visiert mit dessen GPS-Geotagging-Lösung den Digitalkameramarkt an
Wie heute von der U-blox Holding AG bekannt gegeben, hat das Unternehmen die Firma Geotate B.V. übernommen. Das Joint-Venture von Road Group Holding AG und NXP B.V. Geotate entwickelt GPS-Geotagging-Lösungen, die auf Software mit GPS-Technologie und dazugehörenden Webservices basiert.
Die GPS-Softwaretechnologie „Capture and Process“ von Geotate ermöglicht es tragbaren Geräten, einem Foto oder einem Video die Information des Aufnahmestandortes („Geotag“) automatisch hinzuzufügen. Der Lieferant von GPS-Lösungen U-blox möchte mit dieser Akquisition seine Position im Konsumgütermarkt ausbauen, indem er Herstellern von Digitalkameras und anderen tragbaren Geräten diese GPS-Geotagging-Lösung anbietet.
Der Gesamtpreis für die Übernahme der niederländischen Geotate beträgt 5,5 Millionen Euro. Vom Gesamtpreis entfallen 2 Millionen Euro auf einmalige Lizenzgebühren für ausgewählte Patente der Firma NXP. 3,5 Millionen Euro wurden für sämtliche Aktien von Geotate bezahlt.
U-blox ist ein Anbieter von Positionierungs- und drahtlosen Kommunikationslösungen für den Konsum-, Industrie- und Automobilmarkt. Das Unternehmen wurde 1997 in Thalwil (ZH) gegründet.

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
Uhr

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr