UBS lanciert Mobile-Dienste
Die Schweizer Grossbank UBS hat neben einer iPhone-App auch weitere Services wie SMS-Abfragen und Benachrichtigungen veröffentlicht.
Mobile Banking ist nun auch bei der UBS angekommen - mit der kostenlosen iPhone-App "UBS Mobile Banking" haben Grossbank-Kunden, Zugriff auf ihre Kontoauszüge, Depots und Portfolios. Ebenso kann man sich über seine Börsen- und Wertschriftentransaktionen mit der Anwendung informieren.
Allerdings beschränken sich die Möglichkeiten auf das Abfragen der Informationen. Sehr praktisch ist die integrierte Scan-Funktion für Einzahlungsscheine. Diese werden mit dem iPhone fotografiert und anschliessend automatisch an das UBS E-Banking übermittelt.
Neben der Banking-App hat die Grossbank auch einen weiteren neuen Dienst namens "UBS Mobile Qutoes" eingeführt. Dieser ermöglicht das browserbasierte Abfragen von News, Kursangaben und virtuellen Portfolios vom Smartphone oder Tablet aus. Zudem ist es ab sofort möglich, SMS-Abfragen von Konto- oder Depotbewegungen zu nutzen. Neu verschickt die UBS auf Wunsch auch Benachrichtungen per SMS, falls ein bestimmter Kontosaldo über- oder unterschritten wurde oder Zahlungen nicht ausgeführt werden konnten.
Littlebit expandiert nach Köln
Tablet-Markt wächst weiter
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Goldbach Crossmedia Award 2026 startet
Den Angreifern einen Schritt voraus
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung