UBS lanciert Mobile-Dienste
Die Schweizer Grossbank UBS hat neben einer iPhone-App auch weitere Services wie SMS-Abfragen und Benachrichtigungen veröffentlicht.
Mobile Banking ist nun auch bei der UBS angekommen - mit der kostenlosen iPhone-App "UBS Mobile Banking" haben Grossbank-Kunden, Zugriff auf ihre Kontoauszüge, Depots und Portfolios. Ebenso kann man sich über seine Börsen- und Wertschriftentransaktionen mit der Anwendung informieren.
Allerdings beschränken sich die Möglichkeiten auf das Abfragen der Informationen. Sehr praktisch ist die integrierte Scan-Funktion für Einzahlungsscheine. Diese werden mit dem iPhone fotografiert und anschliessend automatisch an das UBS E-Banking übermittelt.
Neben der Banking-App hat die Grossbank auch einen weiteren neuen Dienst namens "UBS Mobile Qutoes" eingeführt. Dieser ermöglicht das browserbasierte Abfragen von News, Kursangaben und virtuellen Portfolios vom Smartphone oder Tablet aus. Zudem ist es ab sofort möglich, SMS-Abfragen von Konto- oder Depotbewegungen zu nutzen. Neu verschickt die UBS auf Wunsch auch Benachrichtungen per SMS, falls ein bestimmter Kontosaldo über- oder unterschritten wurde oder Zahlungen nicht ausgeführt werden konnten.

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
