Uepaa holt nun auch im Ausland Hilfe
Uepaa ist nun auch in Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien verfügbar. 2014 soll die App auch in in Grossbritannien, Skandinavien und Südeuropa angeboten werden.

Die Off-Netz-Alarmierung-App Uepaa, die in Not geratende Bergsteiger mit einer automatischen Unfallerkennung assistiert, ist gemäss Mitteilung nun auch ausserhalb der Schweiz verfügbar. Zwei Monate nach der Lancierung der Rettungs-App sollen Interessierte die App auch in Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien nutzen können.
In der Schweiz nutzen gemäss Anbieter bereits 24'000 Personen die App und täglich sollen es Hunderte mehr werden. Die Entwickler der App planen für 2014 die Markteinführung der App auch in Grossbritannien, Skandinavien und Südeuropa.
Mathias Haussmann, CEO und Gründer freut sich über die überwältigende Resonanz: "Wir haben alles daran gesetzt, unseren alpinen Schutz noch vor Beginn der Wintersaison im gesamten Alpenraum verfügbar zu machen!"

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
