Unternehmen fehlt es an Informationsstrategien
An Gartners "Business Intelligence and Information Management Summit 2013" haben Analysten über Information-as-a-Strategy diskutiert. Gartner zufolge verfügen weniger als 10 Prozent der heutigen Unternehmen über eine richtige Informationsstrategie.
Gemäss dem Marktforscher Gartner waren noch vor rund einer Dekade aktuelle Geschäftsmodelle und deren Betrachtungsweise für Managementabteilungen alles andere als "Mainstream". Heute legt ein solides Geschäftsmodell den Grundstein eines jeden Unternehmens.
Bei der Umsetzung von durchdachten Informationsstrategien sieht es allerdings völlig anders aus. Neusten Ergebnissen Gartners zufolge haben weniger als 10 Prozent der heutigen Unternehmen eine richtige Informationsstrategie.
Anlässlich der "Business Intelligence and Information Management Summit 2013" in Mumbai, Indien, haben Gartner-Analysten diese und andere Themen untersucht. "Die Hälfte der Befragten von Gartners weltweiter CEO- und Senior-Executive-Umfrage konnten die Frage, welche neuen Arten von Informationen sie in den nächsten Jahren als ausschlaggebend erwarten, nicht beantworten", sagt Partha Iyengar, Country Manager for Research bei Gartner. "Das soziale Internet, preiswerte Sensoren, das Internet der Dinge und andere Trends werden zu einer Explosion der verfügbaren Arten von Informationen führen. Auf diese Weise wird der Wettbewerb zunehmend durch unterschiedliche Zugriffsarten, Kontroll- und Erkennungstechniken sowie rechtzeitige Ausnutzung von Informationen bestimmt sein", erklärte Iyengar weiter.
Es lohnt sich also durchaus, Zeit und Ressourcen in die Ausarbeitung einer Informationsstrategie zu investieren. Die Notwendigkeit für gute Strategien wird mit fortschreitenden Entwicklungen und Innovationen im Informationssektor immer wichtiger.

DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Palo Alto übernimmt Cyberark

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!

KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025

OpenAI lanciert lokal nutzbare Open-Weight-Modelle

Ransomware-Gruppen ändern ihre Angriffsstrategie
