An Gemeindeabstimmung abgesegnet
UPC Cablecom übernimmt Kabelnetz Gais
Die appenzellische Gemeinde Gais verkauft ihre Grossantennenanlage an UPC Cablecom. Das Kabelnetz verfügt über rund 880 Abonnenten.
UPC Cablecom kauft die Grossantennenanlage der appenzellischen Gemeinde Gais, wie das Unternehmen mitteilt. Der Gemeinderat des Dorfs, das gut 3000 Einwohner zählt, erachte den Betrieb eines Kabelnetzes nicht mehr als öffentliche Aufgabe. Das Gaiser Stimmvolk ist nun an der Abstimmung vom 11. März der Empfehlung des Gemeinderats gefolgt, die Anlage zu verkaufen.
Das Kabelnetz verfügt über rund 880 Abonnenten und war bisher ein Partnernetz von UPC Cablecom. Mit der Übernahme ändere sich für die Kunden nichts, heisst es weiter.

OpenAI o3
KI widersetzt sich Abschaltungsbefehl
Uhr

Nachlässigkeit und mangelndes Wissen
Mehrheit der Basel-Städter Onlinehändler hält Gefahrgut-Vorschriften nicht ein
Uhr

BACS gibt Tipps
Was Unternehmen gegen Ransomware-Angriffe tun können
Uhr

Roger Süess
TI&M beruft Green-CEO in den Verwaltungsrat
Uhr

"15 years is a long time to wait …"
Aufwachsen als Strahlenschildkröte
Uhr

Cloud Repatriation
Warum Unternehmen über einen Cloud-Exit nachdenken
Uhr

Abofallen und Phishing
Betrüger locken mit Onlinegewinnspielen
Uhr

SaaS und E-Ink-Hardware
Comeen und Roomz bieten Lösung für effizientes Raummanagement an
Uhr

Kundendaten betroffen
Adidas meldet Datenleck nach Angriff auf Dienstleister
Uhr

Operation Endgame von Europol
Internationaler Schlag legt weitere Ransomware-Infrastruktur lahm
Uhr