An Gemeindeabstimmung abgesegnet
UPC Cablecom übernimmt Kabelnetz Gais
Die appenzellische Gemeinde Gais verkauft ihre Grossantennenanlage an UPC Cablecom. Das Kabelnetz verfügt über rund 880 Abonnenten.
UPC Cablecom kauft die Grossantennenanlage der appenzellischen Gemeinde Gais, wie das Unternehmen mitteilt. Der Gemeinderat des Dorfs, das gut 3000 Einwohner zählt, erachte den Betrieb eines Kabelnetzes nicht mehr als öffentliche Aufgabe. Das Gaiser Stimmvolk ist nun an der Abstimmung vom 11. März der Empfehlung des Gemeinderats gefolgt, die Anlage zu verkaufen.
Das Kabelnetz verfügt über rund 880 Abonnenten und war bisher ein Partnernetz von UPC Cablecom. Mit der Übernahme ändere sich für die Kunden nichts, heisst es weiter.

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr