UPC Cablecom übernimmt Kabelnetze in St. Gallen und Uri
Die Eigentümer der Gemeinschschaftsantennen Gommiswald, Benken und Ernetschwil/Gebertingen im Kanton St.Gallen und der Kabelanlage der Fernsehgenossenschaft Silenen-Amsteg im Kanton Uri haben sich mit UPC Cablecom über den Verkauf geeinigt.
Die Schweizer Kabelnetzanbieterin baut ihre geographische Netzabdeckung weiter aus. Für die betroffenen Gemeinden und Kunden ändert sich laut Medienmitteilung nichts, da sowohl die Gemeinschschaftsantennen in St. Gallen wie auch die Kabelanlage der Fernsehgenossenschaft in Uri langjährige Partner von UPC Cablecom sind.
Mit dem Erwerb der beiden Kabelnetze erweitert der Konzern nicht nur sein Einzugsgebiet, sondern stärkt nach eigenen Angaben auch ihre Position in der Übernahme von weiteren Schweizer Kabelnetzen. UPC Cablecom investiert kontinuierlich in den Ausbau ihres Kabelnetzes und in ihre Produkte.
In den nächsten Monaten wird die UPC Cablecom den Ausbau in den betroffenen Gemeinden weiter vorantreiben, sodass auch Kunden in den neuen Netzgebieten von die Dienstleistungen von UPC Cablecom nutzen können.
Die Kabelnetzanbieterin hat in den vergangenen 24 Monaten die Anstrengungen zur Übernahme von lokalen Kabelnetzbetreibern verstärkt. Die aktuellen Transaktionen stellen damit einen weiteren wichtigen Schritt im Rahmen der Marktkonsolidierung und Stärkung der Position von UPC Cablecom als nationale Anbieterin im dynamischen Telekommunikationsmarkt dar, heisst es in der Medienmitteilung.

Apple-Geräte sollen künftig auch mit Gedanken bedienbar sein

Wie Schweizer Jugendliche KI in ihren Alltag integrieren

Pythons Popularität explodiert

Ricardo ist Digital Commerce Champion 2025

Celonis schlägt Wurzeln in der Schweiz

Bundesrat gibt Plattform für Mobilitätsdaten eine gesetzliche Grundlage

Das steckt hinter dem wahnsinnigen Grössenunterschied bei Haien

Nationale Cyberstrategie mit Fortschritten - Handlungsbedarf bleibt

Adnovum holt Senior Marketing Manager Solutions von Zoom
