Urbi et orbi via Youtube
Auch der Vatikan hat das Web 2.0 für sich entdeckt: Die Botschaften des Papstes Benedikt XVI. sollen demnächst auf Googles Videoplattform Youtube über einen eigenen Kanal verbreitet werden. Das berichteten am Wochenende italienische Medien. Die Details der Vereinbarung zwischen dem Vatikan-Fernsehen, Vatikan-Radio und dem Youtube-Eigentümer Google werden am Freitag präsentiert.
Das Angebot soll Clips mit Nachrichten, Reden des Papstes und Veranstaltungen, die durch den Vatikan organisiert werden, umfassen. Darüber hinaus möchte der Heilige Stuhl offizielle Botschaften des Papstes in der Suchmaschine Google besser platzieren.
Mit der Youtube-Offensive setzt der Vatikan seine Hinwendung zu den Neuen Medien fort: Bereits unter Papst Johannes Paul II. hatte der Vatikan begonnen, päpstliche Veröffentlichungen auf seine Website zu stellen.

Arctic Wolf Cyber Insurance Report 2025
DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen
Uhr

Vorsicht vor "ChatGPT Trader" & Co.
Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

XSS-Angriffe über generative KI
In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
Uhr

Digitaler Zugriff für elf Jahre
Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen
Uhr

Urs Weber
Sorba besetzt CEO-Posten
Uhr

ISSAP, ISSEP und ISSMP
ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen
Uhr