Urbi et orbi via Youtube
Auch der Vatikan hat das Web 2.0 für sich entdeckt: Die Botschaften des Papstes Benedikt XVI. sollen demnächst auf Googles Videoplattform Youtube über einen eigenen Kanal verbreitet werden. Das berichteten am Wochenende italienische Medien. Die Details der Vereinbarung zwischen dem Vatikan-Fernsehen, Vatikan-Radio und dem Youtube-Eigentümer Google werden am Freitag präsentiert.
Das Angebot soll Clips mit Nachrichten, Reden des Papstes und Veranstaltungen, die durch den Vatikan organisiert werden, umfassen. Darüber hinaus möchte der Heilige Stuhl offizielle Botschaften des Papstes in der Suchmaschine Google besser platzieren.
Mit der Youtube-Offensive setzt der Vatikan seine Hinwendung zu den Neuen Medien fort: Bereits unter Papst Johannes Paul II. hatte der Vatikan begonnen, päpstliche Veröffentlichungen auf seine Website zu stellen.
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr
Weitere Expansion geplant
Green hat neuen Besitzer
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr
Private Cloud oder Open-Source-Lösung
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Uhr