Verschiebung bei Werbebudgets ins Onlinemarketing
Marketing-Entscheider aus dem Business-to-Business verschieben ihre Werbebudgets zunehmend ins Internet: Bei 76 Prozent der B-to-B-Unternehmen spiele Keyword-Advertising bereits eine zentrale Rolle im Werbebudget, heisst es in der TNS-Infratest-Studie "Werbung im Business-to-Business 2009".
Nach dem Keyword-Advertising sind die traditionelle Print-Werbung in Fachzeitschriften und klassische Onlinewerbung mit jeweils 61 Prozent ebenfalls wichtig. So setze sich die Verschiebung ihrer Werbebudgets in Richtung Keyword-Advertising (plus 19 Prozent), klassischer Onlinewerbung (plus sechs Prozent) und Anzeigen in Fachzeitschriften (plus vier Prozent) im Vergleich zu 2007 ungebremst fort. Print-Werbung in Publikumszeitschriften, Aussenwerbung (jeweils minus neun Prozent) und Aktionen zum Beispiel am Point of Sale (minus acht Prozent) verlieren dagegen laut an Relevanz.

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr