Visana setzt für den Ausbau seiner B2C-Services auf Ergon
Im Zuge des Ausbaus ihrer B2C-Services hat der Kranken- und Unfallversicherer Visana eine erweiterte Kunden-Authentisierungsinfrastruktur implementiert. Kernbestandteile der neuen Lösung sind der Authentifizierungsserver Medusa sowie die Web Application Firewall (WAF) Airlock. Für den Ausbau der B2C-Services hat sich das Unternehmen nach einer Evaluation im In- und Ausland für die Softwareschmiede Ergon als Partner entschieden. Nach der Einführung für die B2C-Services folge nun der Ausbau zur zentralen Authentisierungsstelle für sämtliche IT-Services von Visana, so das Unternehmen.

Für 25 Milliarden US-Dollar
Palo Alto übernimmt Cyberark
Uhr

Check Point Ransomware Report Q2 2025
Ransomware-Gruppen ändern ihre Angriffsstrategie
Uhr

René Manser
Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services
Uhr

Vishing-Angriff auf Mitarbeitenden
Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM
Uhr

Aus Bekanntheitsgründen
Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!
Uhr

"package it.nanowar.ofsteel.helloworld;"
Java ist jetzt auch Metal
Uhr

Digital Signage
Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter
Uhr

Gartner Hype Cycle 2025
KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025
Uhr

DNS Threat Landscape Report 2025
DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu
Uhr