Vmware und EMC tauschen ihre Kader aus
Der neue CEO von Vmware kommt von EMC, sein Vorgänger geht zu EMC. Geschäftszahlen hat Vmware ebenfalls bekannt gegeben.

Vmware hat einen neuen CEO berufen. Wie der Anbieter von Virtualisierungs- und Cloud-Infrastruktur-Lösungen mitteilt, wird Pat Gelsinger ab September 2012 der neue CEO. Gelsinger löse Paul Maritz ab, der Board Member bleibe und eine Position als Technology Strategist bei EMC übernehme.
Von Intel zu EMC zu Vmware
Gelsinger komme selber von EMC. Bis September bleibe er Präsident und COO bei EMC Information Infrastructure Products. Anschliessend werde er bei Vmware das Amt des CEO bekleiden und im Board of Directors Einsitz nehmen. Der neue CEO sei 30 Jahre bei Intel beschäftigt gewesen und habe verschiedene Sektionen geleitet und sich ein Fachwissen für x86-Architekturen angeeignet.
Gleichzeitig zum Personalwechsel hat Vmware auch Zahlen zum zweiten Quartal 2012 bekannt gegeben. Das Unternehmen spricht von einem Rekordergebnis mit einem Umsatz von 1,123 Milliarden US-Dollar. Das entspreche einem Umsatzwachstum von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
Ausführliche Auskunft folgt
Für das gesamte Jahr erwarte Vmware einen Umsatz zwischen 4,540 und 4,635 Milliarden US-Dollar. Nächste Woche wolle das Unternehmen ausführlicher über die Geschäftszahlen Auskunft geben.

Diese strategischen Tech-Trends prägen die kommenden 5 Jahre

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
