Webian Shell will den Desktop vom Bildschirm verbannen
PC-Benutzer erledigen heutzutage einen Grossteil ihrer Aufgaben über den Webbrowser. Webian Shell greift diese Idee auf. - Mit einem Vollbildbrowser ohne Desktop.
Der britische Entwickler Ben Francis stellt Webian Shell vor, einen Vollbildbrowser für das Arbeiten ohne Desktop. Heutzutage erledige der User die meisten Arbeiten im Browser, erklärt Francis auf YouTube. Daher hat er den Vollbildbrowser entwickelt, der den Desktop ausklammern und somit dem Web-App-Zeitalter Rechnung tragen soll.
Webian Shell ist eine offene Software (Open Source), basierend auf dem Mozilla-Lab-Projekt Chromeless und den Standardwebtechnologien HTML, CSS und Javascript. Die Idee hinter Mozillas Chromeless-Projekt ist das Experimentieren mit neuen, flexiblen Browser-Interface-Ideen um vom alten Browser-Interface wegzukommen. Webian Shell funktioniert unter Mac OS, Linux und Windows.
Weiterentwicklung geplant
"Die derzeitige Browser-Version Webian Shell 0.1 ist nur der Anfang", erklärt Francis auf YouTube. Er hat weitere Ideen, wie er den Vollbildbrowser weiterentwickeln könnte: einen zoombaren Window-Manager, der den Bildschirm in verschiedene kleine Fenster unterteilt, eine Splitscreen-Sicht und eine On-Screen-Tastatur für Geräte mit Touchscreen.
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern