Wenn Hacker Hacker hacken
In unserer Rubrik Merkwürdig verlinken wir Interessantes aus dem ICT-Universum. Heute mit unnötigen Icons, Google+ als Personal-Suchmaschine und Hackern, die Hacker hacken.
[1] Mit Anonplus will die Hacker-Gruppe Anonymous ein Konkurrenz-Netzwerk zu Google+ und Facebook starten. Kaum im Netz, wurde die Vorschau-Site von türkischen Hackern auch schon gehackt. The Hacker News berichtet.
[2] Der Blog Wollmilchsau erklärt, wie Google+ für die Suche nach Personal verwendet werden kann. Und zieht ein positives Fazit.
[3] "The padlock icon must die", sagt Microsoft MVP Troy Hunt. Warum das Lock-Symbol für Verwirrung sorgt, erklärt er in einem Blogeintrag.
[4] Haben Sie gewusst, dass Apple mit iPads mehr Geld macht als mit iMacs? Glauben Sie nicht? Dan Frommer belehrt Sie eines Besseren!
[5] Haben Sie ein Samsung Galaxy S II und einen Samsung-Fernseher der Serie D7090 oder D8090? Dann können sie sich die Smart-View-App aus dem Android-Store runterladen. Diese erlaubt es, Fernseh- und Videobilder direkt vom TV auf das Handy zu streamen.

Genf setzt auf digitale Wirtschaft

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Spannende Technologie-Tracks

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Update: Private Grok-Gespräche landen im Netz

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
