"We've been hacked"
"We’ve been hacked", bloggt der Helpdesk-Anbieter Zendesk. Betroffen seien Twitter, Tumblr und Pinterest, schreibt Wired.
Kennen Sie Zendesk? Das Unternehmen bietet einen Helpdesk in der Cloud an, der laut eigenen Angaben von über 25'000 Firmen für den Kundendienst genutzt wird. 2007 zog das dänische Start-up nach San Francisco - und diese Woche wurde seine Datenbank gehackt.
In einem Blogeintrag spricht das Unternehmen von einer Lücke, die bereits behoben worden sei. Doch der Schaden ist angerichtet: Von drei Kunden seien E-Mail-Adressen geklaut worden, heisst es im Blog - und laut Wired auch Telefonnummern. Betroffen seien die Social-Media-Plattformen Twitter, Tumblr und Pinterest. Die drei Unternehmen sollen ihre Nutzer informiert haben, so das US-Magazin weiter.

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
