Whatsapp: "Das sind Falschmeldungen. Wirklich."
Whatsapp-Macher dementieren Gerüchte, wonach Whatsapp kostenpflichtig werden soll oder seinen Service einstellen werde.
Zurzeit kursieren unter Whatsapp-Benutzern Gerüchte, dass ihr geliebter Messaging-Dienst kostenpflichtig werden soll. Bisher war der Dienst für iPhone, Android Blackberry und Nokia gratis erhältlich.
Die Gerüchte erhielten neue Nahrung, als Whatsapp im App Store auf einmal nicht mehr erhältlich war. Laut einer Twitter-Meldung von Whatsapp geht es dabei aber nur darum, dass Apple die neueste Version von Whatsapp genehmigt und für die Nutzer freigibt.
Whatsapp dementiert
In einer weiteren Twitter-Meldung nimmt Whatsapp Stellung zu den verschiedenen Gerüchten, die derzeit im Netz kursieren und schreibt: "Das sind Falschmeldungen. Wirklich." Unter anderem reagieren die Macher von Whatsapp auf das seltsam anmutende Gerücht, dass Whatsapp Ende Januar seinen Service einstellen werde, da der Messenger-Service zu viele Nutzer zu beklagen habe. "Wir entwickeln lieber neue und coole Features, statt solche dummen Geschichten zu verbreiten", lautet der Kommentar von Whatsapp. Na dann.
Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller
Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision