Whatsapp: "Das sind Falschmeldungen. Wirklich."
Whatsapp-Macher dementieren Gerüchte, wonach Whatsapp kostenpflichtig werden soll oder seinen Service einstellen werde.
Zurzeit kursieren unter Whatsapp-Benutzern Gerüchte, dass ihr geliebter Messaging-Dienst kostenpflichtig werden soll. Bisher war der Dienst für iPhone, Android Blackberry und Nokia gratis erhältlich.
Die Gerüchte erhielten neue Nahrung, als Whatsapp im App Store auf einmal nicht mehr erhältlich war. Laut einer Twitter-Meldung von Whatsapp geht es dabei aber nur darum, dass Apple die neueste Version von Whatsapp genehmigt und für die Nutzer freigibt.
Whatsapp dementiert
In einer weiteren Twitter-Meldung nimmt Whatsapp Stellung zu den verschiedenen Gerüchten, die derzeit im Netz kursieren und schreibt: "Das sind Falschmeldungen. Wirklich." Unter anderem reagieren die Macher von Whatsapp auf das seltsam anmutende Gerücht, dass Whatsapp Ende Januar seinen Service einstellen werde, da der Messenger-Service zu viele Nutzer zu beklagen habe. "Wir entwickeln lieber neue und coole Features, statt solche dummen Geschichten zu verbreiten", lautet der Kommentar von Whatsapp. Na dann.

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Spannende Technologie-Tracks
