Whatsapp und Co überholen SMS
2012 wurden erstmals weniger SMS als Nachrichten über Chat-Anwendungen wie Whatsapp verschickt. Tot sei SMS aber noch nicht.

Erstmals wurden 2012 mehr Nachrichten über mobile Chat-Dienste wie Whatsapp verschickt als traditionelle SMS, berichtet BBC mit Berufung auf eine Studie des Beratungsunternehmens Informa. Demnach sind im vergangenen Jahr täglich fast 19 Milliarden Nachrichten über verschiedene Chat-Apps verschickt worden, aber nur 17,6 Milliarden SMS.
Obwohl diese Entwicklung sich weiter fortsetzen soll, wird die SMS vorerst noch weiterbestehen, berichtet BBC. Vor allem in Entwicklungsländern seien Smartphones noch nicht so verbreitet und Chat-Dienste daher nicht nutzbar, zitiert BBC die Informa-Expertin Pamela Clark Dickson. 2016 soll der weltweite SMS-Umsatz sogar auf 127 Milliarden Dollar steigen, 2012 waren es 115 Milliarden.

Aufs Auge gedruckt

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Ein Vierteljahrhundert zwischen Hype und Disruption
