Whatsapp und Co überholen SMS
2012 wurden erstmals weniger SMS als Nachrichten über Chat-Anwendungen wie Whatsapp verschickt. Tot sei SMS aber noch nicht.

Erstmals wurden 2012 mehr Nachrichten über mobile Chat-Dienste wie Whatsapp verschickt als traditionelle SMS, berichtet BBC mit Berufung auf eine Studie des Beratungsunternehmens Informa. Demnach sind im vergangenen Jahr täglich fast 19 Milliarden Nachrichten über verschiedene Chat-Apps verschickt worden, aber nur 17,6 Milliarden SMS.
Obwohl diese Entwicklung sich weiter fortsetzen soll, wird die SMS vorerst noch weiterbestehen, berichtet BBC. Vor allem in Entwicklungsländern seien Smartphones noch nicht so verbreitet und Chat-Dienste daher nicht nutzbar, zitiert BBC die Informa-Expertin Pamela Clark Dickson. 2016 soll der weltweite SMS-Umsatz sogar auf 127 Milliarden Dollar steigen, 2012 waren es 115 Milliarden.

Vom schweren Weg zur digitalen Souveränität

Swissquote fördert Cybersecurity-Forschung an der ETH Zürich

Das Potenzial von KI entfesseln

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte

BenQ lanciert 4k-Laserprojektor für immersive Ausstellungsräume

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
