Wifi-Community Fon erhält 10 Millionen Euro von Investoren
Die Wifi-Community Fon erhält in einer zweiten Finanzierungsrunde 10 Millionen Euro. Bereits vor einem Jahr investierten Google, Skype, Index Venture und Sequoia Capital 18 Millionen Euro. Die zweite Finanzierungsrunde wurde von den bestehenden und neuen Investoren bestritten, die Fon erst zu einem späteren Zeitpunkt nennen will.
Das Kapital soll das Wachstum von Fon vorantreiben. Gemäss eigenen Angaben hat die Wifi-Community seit dem Start im Februar 2006 320'000 Mitglieder und 120'000 Fon-Spots (Wifi-Zugangspunkte). Allein in den letzten 60 Tagen seien 60'000 Fon-Spots dazu gekommen. Bis zum Jahresende 2008 sollen weltweit eine Million Wifi-Zugangspunkte zur Fon-Gemeinschaft gehören.
Mitglieder der Community können über ihre mobilen Geräte an Fon-Spots breitbandig online gehen. Fon-Wifi-Router haben eine Software, die es Fon-Mitgliedern ermöglicht, ihre Bandbreiten kontrolliert der Gemeinschaft zur Verfügung zu stellen.

Bug-Bounty-Programm
Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt
Uhr

Versteckte Anweisungen
Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen
Uhr

Kollegah performt den "Erlkönig"
Goethe trifft auf Rap
Uhr

Massnahmen gegen Kapazitätsengpässe greifen
Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Zurich AI Festival
Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

217 Absolvierende
HSLU feiert Informatik-Studierende
Uhr

Datenmissbrauch bei gezielter Werbung
NGOs reichen Beschwerde gegen X ein
Uhr

Aufbau einer Superintelligenz-Infrastruktur
Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
Uhr