Wikima4 angelt sich Grossauftrag und baut aus
Das Schweizer Software- und Beratungsunternehmen Wikima4 hat einen Grossauftrag an Land geholt: Das britische Technologieunternehmen Edwards Vacuum Ltd setzt ab sofort auf das von den Zugern entwickelte ERP-Compliance-Tool Mesaforte. Edwards verspricht sich davon die Sicherstellung der Anforderungen in seinen SAP- und Sarbanes-Oxley-Compliance-Projekten. "Mit diesem Kunden ist uns ein wichtiger Schritt zur globalen Marktausweitung gelungen", kommentiert Priska Altorfer, Managing Partner von Wikima4. Nun sei es möglich, das eigene Entwicklungszentrum in Vevey weiter auszubauen.
Edwards ist ein Lieferant von integrierten Lösungen zur Herstellung von Semiconductors, Flat Panel Displays, LEDs und Solarzellen sowie Vakuumtechnologien. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 3000 Angestellte.

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr