Würth Itensis will mit Schweizer Kunden 30 Prozent wachsen

Uhr | Aktualisiert
von fgr@netzwoche.ch
Der IT-Dienstleister Würth Itensis erzielte 2007 einen Umsatz von 18,5 Millionen Franken. Damit sei man auch im vergangenen Jahr im zweistelligen Prozentbereich gewachsen, meldet Würth Itensis. Bis Juni hiess das Unternehmen Würth Phoenix Schweiz. Dann wurde die Schweizer Tochter der internationalen Software- und Consulting-Gruppe Würth Phoenix in ein selbstständiges Unternehmen innerhalb der Würth-Gruppe umgewandelt und in Würth Itensis umbenannt. Seither konzentriert sich die Firma auf IT-Beratung und -Security, Systemintegration, Systemwartung und IT-Outsourcing für die Würth-Gesellschaften weltweit und für Kunden im Schweizer Markt. Würth Itensis hofft, auch ausserhalb des Konzerns weitere Marktanteile gewinnen zu können. Projekte und Auftragsabschlüsse im Drittmarkt hätten bereits 2007 die Erwartungen übertroffen und für 2008 sei im Schweizer Markt ein Wachstum von 30 Prozent geplant, teilt das Unternehmen mit. Das Unternehmen hat neben dem Hauptsitz in Chur eine Niederlassung in Küsnacht (ZH) und eine Servicestelle in Davos. An den drei Standorten arbeiten 80 Mitarbeitende.
Tags