Yahoo-Führung verteidigt Strategie vor den Aktionären
Die Führung von Yahoo legt in einem Brief an die Aktionäre dar, warum das Nein zur Microsoft-Übernahme und das Ja zur Google-Vereinbarung eine gute Lösung sei. In dem Brief bestätigt Yahoo, dass aus der Vereinbarung im ersten Jahr ein operativer Cashflow von 250 Millionen bis 450 Millionen US-Dollar erwartet wird. Yahoo werde auch weiterhin sein eigenes gesponsertes Suchfunktionsangebot betreiben, dank der Zusammenarbeit mit Google könnten aber Einnahmequellen erschlossen werden die sonst brach lägen. Yahoo bestätigt in dem Schreiben auch, dass Microsoft für den Teilkauf der Suchmaschinensparte 1 Milliarde US-Dollar geboten habe und zusätzlich 8 Milliarden US-Dollar in Aktien investieren wollte. Damit wäre Yahoo jedoch zehn Jahre an Microsoft gebunden gewesen.

Imperium errichten 101
Darth Vader als Masterclass-Instruktor
Uhr

Um 37 Prozent
Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
Uhr

Kampagne von Shinyhunters
Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
Uhr

LK830ST und LH830ST
BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen
Uhr

Simulierte Unternehmenskontexte
KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Mit gewissen Ausnahmen
Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips
Uhr

OpenAI, Microsoft, Google und Salesforce betroffen
Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen
Uhr

Social Engineering
Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
Uhr

Nach Kritik von Websitebetreibern
Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
Uhr

Gesundheitskommunikation via Digital Signage
DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
Uhr