Yahoo geht bei seinem Schweizer Engagement noch einmal über die Bücher
Nach einem Gewinneinbruch von 78 Prozent im ersten Quartal dieses Jahres redimensioniert Yahoo noch einmal seine Pläne für die Romandie. Der Internetpionier verzichtet auf die Errichtung seines europäischen Hauptsitzes in Rolle und verkleinert sein geplantes Rechenzentrum in Avenches. Dies berichtet 24Heures. Das Projekt in Rolle sei besonders teuer gewesen und käme nun nicht zustande, zitiert die Westschweizer Zeitung einen Yahoo-Sprecher.
Im Waadtländer Städtchen ist Yahoo allerdings bereits mit seinem A-One Business Center präsent, das inoffiziell als Yahoos europäische Sitz betrachtet wird, weil dort sowohl der Leiter als auch der Finanzchef der Europaorganisation ihr Büro haben. Der Internetgigant halte auch trotz der Absage an einen eigentlichen Hauptsitz in Rolle an der Schaffung von hundert Stellen in fünf Jahren fest, so 24Heures.
Härter treffen könnte es Avenches, wo ursprünglich der Bau eines neuen Rechenzentrums mit einer Fläche von 30'000 Quadratmetern geplant war. Die Zeitung spekuliert, dass sich der Internetgigant anstelle des Megaprojekts in bestehenden Lokalitäten einmietet. Genaueres über Yahoos Pläne zu Avenches soll erst im Juli bekannt gegeben werden.

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr