Zwei Drittel weniger Aussteller für die World Telecom 2009
Für die internationale Telekommunikationsmesse World Telecom, die vom 5. bis 9. Oktober 2009 in Genf stattfinden soll, haben sich bislang nur ein Drittel der erwarteten Aussteller angemeldet, wie Sanjay Acharya, Pressesprecher der Internationalen Fernmeldeunion (ITU), gestern gegenüber SDA erklärte. Die ITU ist eine Unterorganisation der Vereinten Nationen und Ausrichter der alle drei Jahre stattfindenden Messe. Nun sollen die Regierungen mit Länderpavillons in die Bresche springen. Die ITU habe mehrere Staats- und Regierungschefs eingeladen und kündigt bereits jetzt den Besuch den UNO-Generalsekretärs Ban Ki-moon an. Darüber hinaus will sich die Messe auch den neuen Technologien öffnen wie zum Beispiel im Bereich Gesundheit, Bildung und Klima.
Aufgrund der bislang schlechten Resonanz kursiert schon das Gerücht, dass die Messe abgesagt werden soll. Der Leiter der kantonalen Staatskanzlei Robert Hensler habe sich laut Informationen der Zeitung Tribune de Genève allerdings eindeutig für den Erhalt der Messe ausgesprochen. Für Genf war die Telecom bislang ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Der Umsatz in der Region belief sich bei der letzten Austragung auf schätzungsweise 250 Millionen Franken, die Besucherzahl lag bei 100'000 Personen.
Die Fachmesse Telecom findet alle drei Jahre statt. Zwischen 1971 und 2003 wurde sie immer in Genf organisiert, zog dann aber im Jahr 2003 nach Hongkong um, weil der Messestandort Genf wegen seiner exorbitanten Kosten sowie logistischer Schwächen in der Kritik stand.
Trotz Datenschutzbedenken
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Uhr
Dialog gestartet
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Uhr
CNO Panel 2025
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Uhr
Für das Training von Claude
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Uhr
Swiss Software Industry Survey 2025
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Uhr
"There could hardly be a more efficient way of travelling"
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Uhr
6000 Ambilight und 7000 Ultraslim
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Uhr
10 Prozent der Büroarbeitsplätze
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Uhr
Umfrage zu Rechenzentren
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Uhr
Betrugsmasche via iMessage und Whatsapp
Falsche Kinder bitten um Geld
Uhr