Zwei Drittel weniger Aussteller für die World Telecom 2009
Für die internationale Telekommunikationsmesse World Telecom, die vom 5. bis 9. Oktober 2009 in Genf stattfinden soll, haben sich bislang nur ein Drittel der erwarteten Aussteller angemeldet, wie Sanjay Acharya, Pressesprecher der Internationalen Fernmeldeunion (ITU), gestern gegenüber SDA erklärte. Die ITU ist eine Unterorganisation der Vereinten Nationen und Ausrichter der alle drei Jahre stattfindenden Messe. Nun sollen die Regierungen mit Länderpavillons in die Bresche springen. Die ITU habe mehrere Staats- und Regierungschefs eingeladen und kündigt bereits jetzt den Besuch den UNO-Generalsekretärs Ban Ki-moon an. Darüber hinaus will sich die Messe auch den neuen Technologien öffnen wie zum Beispiel im Bereich Gesundheit, Bildung und Klima.
Aufgrund der bislang schlechten Resonanz kursiert schon das Gerücht, dass die Messe abgesagt werden soll. Der Leiter der kantonalen Staatskanzlei Robert Hensler habe sich laut Informationen der Zeitung Tribune de Genève allerdings eindeutig für den Erhalt der Messe ausgesprochen. Für Genf war die Telecom bislang ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Der Umsatz in der Region belief sich bei der letzten Austragung auf schätzungsweise 250 Millionen Franken, die Besucherzahl lag bei 100'000 Personen.
Die Fachmesse Telecom findet alle drei Jahre statt. Zwischen 1971 und 2003 wurde sie immer in Genf organisiert, zog dann aber im Jahr 2003 nach Hongkong um, weil der Messestandort Genf wegen seiner exorbitanten Kosten sowie logistischer Schwächen in der Kritik stand.

Mobility und E-Commerce
HSO veranstaltet Bildungshackathon in Barcelona
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Gesetz zur Cyberresilienz
Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen
Uhr

Bekämpfung von Desinformation
EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

"Model Studio: Exclusive"
Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
Uhr

Automatisierung von SecOps
Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
Uhr

Proton-Studie
US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Innovation und Souveränität im Zentrum
Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
Uhr