Nokia und HTC besiegeln Deal
Die Handyproduzenten HTC und Nokia haben einen langen Streit um Patente beigelegt. Ausserdem überlegen sich die Konzerne eine technische Kooperation.
Mehrere Jahre lang haben sich die Mobiltelefonhersteller HTC und Nokia gerichtlich bekämpft. Grund des Streits war ein grosser Patentkonflikt. Nun erzielten die beiden Konzerne anscheinend eine Einigung. Dabei habe sich HTC bereit erklärt, Nokia für die Nutzung von Erfindungen zu bezahlen. Ausserdem teilen die beiden Firmen mit, dass sie in Zukunft möglicherweise vertieft kooperieren möchten.
Weitere Konflikte
Der beigelegte Streit zwischen Nokia und HTC war nicht der einzige grosse Patentkonflikt in der Mobilfunkbranche. Auch Apple und Samsung stehen seit Jahren in einem heftig geführten Rechtsstreit. Dort stehen primär Geräte mit dem Betriebssystem Android im Zentrum des Konflikts.
Livesystems beruft neuen CTO
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Integration statt Insellösung
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Digitale Exzellenz mit KI
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus