Nokia und HTC besiegeln Deal
Die Handyproduzenten HTC und Nokia haben einen langen Streit um Patente beigelegt. Ausserdem überlegen sich die Konzerne eine technische Kooperation.
Mehrere Jahre lang haben sich die Mobiltelefonhersteller HTC und Nokia gerichtlich bekämpft. Grund des Streits war ein grosser Patentkonflikt. Nun erzielten die beiden Konzerne anscheinend eine Einigung. Dabei habe sich HTC bereit erklärt, Nokia für die Nutzung von Erfindungen zu bezahlen. Ausserdem teilen die beiden Firmen mit, dass sie in Zukunft möglicherweise vertieft kooperieren möchten.
Weitere Konflikte
Der beigelegte Streit zwischen Nokia und HTC war nicht der einzige grosse Patentkonflikt in der Mobilfunkbranche. Auch Apple und Samsung stehen seit Jahren in einem heftig geführten Rechtsstreit. Dort stehen primär Geräte mit dem Betriebssystem Android im Zentrum des Konflikts.

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
