Cyberoam Technologies geht an Sophos
Sophos hat Cyberoam Technologies übernommen und damit sein Portfolio in den Bereichen Netzwerksicherheit, Unified Threat Management und Next Generation Firewall erweitert. Zusammen mit Cyberoam zählt Sophos nun mehr als 2200 Mitarbeiter.
Der Anbieter von Sicherheitslösungen Sophos hat Cyberoam Technologies gekauft. Durch die Akquisition baut Sophos sein Lösungsportfolio aus und ergänzt es um die Kompetenzen von Cyberoam. Dazu zählen Lösungen und Expertise aus den Bereichen Unified Threat Management, Netzwerksicherheit und Next Generation Firewall, wie das Unternehmen mitteilt.
Mit der Übernahme stärkt das Unternehmen nach eigenen Angaben seine Position im Markt für Netzwerksicherheit. Mit den Lösungen für Endpoint, Mobile, Verschlüsselung/Data Protection, E-Mail, Web, Server und Netzwerk richte sich Sophos in erster Linie an KMU, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Beim Vertrieb der Lösungen setzt Sophos vollständig auf den Channel.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
