Fritz & Macziol kickt Ex-CEO aus Verwaltungsrat
Die Bundesanwaltschaft hat die Untersuchung rund um den mutmasslichen Korruptionsfall im Seco auf weitere Personen ausgeweitet. Auch Fritz & Macziol handelte nun: Der ehemalige CEO des Unternehmens ist nicht mehr als Mitglied des Verwaltungsrats tätig.
Fritz & Macziol hat seinen ehemaligen CEO, der in die mutmassliche Korruptionsaffäre im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) involviert sein dürfte, per 13. Februar 2014 aus dem Verwaltungsrat entlassen. Dies zeigt eine Änderung im Handelsregister.
Laut 20 Minuten ist die Strafuntersuchung zudem auf zwei weitere Personen ausgedehnt und für eine davon Untersuchungshaft beantragt worden. Beim Inhaftierten dürfte es sich um den Gründer und langjährigen Geschäftsführer des Unternehmens handeln, schreibt das Online-Portal.

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Wie KI-Agenten das Bezahlverhalten revolutionieren
