Phishing-Angriff auf Google-Docs-Nutzer
Seit einigen Tagen findet ein Phishing-Angriff auf Nutzer von Google Docs statt. Per E-Mail verschicken Betrüger Links zu einer gefälschten Seite, um Nutzerdaten zu stehlen.

Symantec warnt vor Phishing-Mails. Ziel des Angriffs sind Nutzer von Google Docs. Per E-Mail werde ein Link auf ein vermeintliches Google-Dokument verschickt. Tatsächlich werden aber die Zugangsdaten der Nutzer abgefangen. Die Attacke sei nur schwer als solche zu durchschauen.
Dabei ist der Trick eigentlich relativ banal. Wer den Link anklickt, gerät auf eine Seite, die der Google-Login-Seite gleicht. Gibt eine Person ihre Nutzerdaten ein, gelangt sie perfiderweise sogar auf ein echtes Google-Dokument. Allerdings werden ihre Daten bei Eingabe über ein PHP-Script an einen Webserver geschickt, wo sie abgefangen werden.
Zwei-Wege-Authentifizierung
Ein möglicher Schutz vor solchen Angriffen bietet eine sogenannte Zwei-Wege-Authentifizierung. Zwar würden bei einer Eingabe der Daten auf der gefälschten Seite diese immer noch an die Betrüger weitergeleitet werden, das würde diesen jedoch nichts bringen. Auf den Support-Seiten von Google werden weitere Informationen zum Thema aufgeführt.

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
