MediData AG: gutes Jahr 2003, neue Chefin
Nicht zuletzt wegen der Einführung von Tarmed war 2003 ein gutes Geschäftsjahr für MediData AG. Diese ist Anbieterin von elektronischen Systemen des Daten- und Rechnungsaustausches im Schweizer Gesundheitswesen. Der Ertrag im gesamten Geschäftsjahr stieg von 4,64 Millionen Franken im Jahr 2002 auf 6,99 Millionen Franken im vergangenen Jahr. Bei einem Aufwand von 6,77 Millionen Franken erzielte MediData AG 2003 ein positives Betriebsergebnis (EBIT) in der Höhe von 0,23 Millionen Franken. 2002 resultierte noch ein EBIT von minus 0,02 Millionen Franken. Im Zuge der Einführung des Arzttarifes Tarmed sei die Nachfrage nach Produkten, welche die elektronische Rechnungsstellung ermöglichen, stark angestiegen, begründet das Unternehmen den positiven Geschäftsgang. Viele Ärzte, Labors, Spitäler und alle namhaften Versicherer hätten sich für das Abrechnungssystem MediPort von MediData entschieden und dieses mit der Tarmed-Einführung bereits in Betrieb genommen. Wie MediData zudem mitteilte, wird Giorgio Mini, seit 1999 Geschäftsführer von MediData AG, das Unternehmen per Ende Mai verlassen, um sich einer neuen Herausforderung zu widmen. Der Verwaltungsrat hat die Ökonomin Claudia Käch zur neuen Geschäftsführerin von MediData AG ernannt. Käch leitete zuletzt die SWICA-Gesundheitszentren der SWICA-Krankenversicherung in Winterthur.
Integration des "Kontera AI Agent"
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
Company Profile
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Uhr
"Did you know there's a Tatooine and a Dantooine?!"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Uhr
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Uhr
Company Profile
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Uhr
Fachbeitrag von aXcelerate-Solutions
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Uhr
Company Profile
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Uhr
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Uhr