MediData AG: gutes Jahr 2003, neue Chefin
Nicht zuletzt wegen der Einführung von Tarmed war 2003 ein gutes Geschäftsjahr für MediData AG. Diese ist Anbieterin von elektronischen Systemen des Daten- und Rechnungsaustausches im Schweizer Gesundheitswesen. Der Ertrag im gesamten Geschäftsjahr stieg von 4,64 Millionen Franken im Jahr 2002 auf 6,99 Millionen Franken im vergangenen Jahr. Bei einem Aufwand von 6,77 Millionen Franken erzielte MediData AG 2003 ein positives Betriebsergebnis (EBIT) in der Höhe von 0,23 Millionen Franken. 2002 resultierte noch ein EBIT von minus 0,02 Millionen Franken. Im Zuge der Einführung des Arzttarifes Tarmed sei die Nachfrage nach Produkten, welche die elektronische Rechnungsstellung ermöglichen, stark angestiegen, begründet das Unternehmen den positiven Geschäftsgang. Viele Ärzte, Labors, Spitäler und alle namhaften Versicherer hätten sich für das Abrechnungssystem MediPort von MediData entschieden und dieses mit der Tarmed-Einführung bereits in Betrieb genommen. Wie MediData zudem mitteilte, wird Giorgio Mini, seit 1999 Geschäftsführer von MediData AG, das Unternehmen per Ende Mai verlassen, um sich einer neuen Herausforderung zu widmen. Der Verwaltungsrat hat die Ökonomin Claudia Käch zur neuen Geschäftsführerin von MediData AG ernannt. Käch leitete zuletzt die SWICA-Gesundheitszentren der SWICA-Krankenversicherung in Winterthur.

Swico ICT-Index
Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum
Uhr

Schweizer Bundesanwaltschaft erlässt Haftbefehle
Internationale Behörden gehen gegen russische DDoS-Hackergruppe vor
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Am Zürichsee und im Sihlcity
Meta bezieht zwei neue Zürcher Standorte
Uhr

Nachwuchsförderung
Mobilezone feiert Lehrabschlüsse seiner Auszubildenden
Uhr

Nicht mehr ganz so musikalisch
Wenn bei High School Musical die Musik abgedreht wird
Uhr

Open Source unter Apache 2.0
Mistral veröffentlicht Sprachverarbeitungsmodelle namens Voxtral
Uhr

Report von Barracuda
MSPs werden zu Schlüsselpartnern für IT-Sicherheit
Uhr

Strategische Partnerschaft
Scale Computing und Bitdefender bieten kombinierte Sicherheitslösungen an
Uhr

ESTI-Marktüberwachung 2024
Jedes vierte Elektrogerät hat einen Mangel
Uhr