Orange Business Services hilft International SOS
Orange Business Services unterstützt International SOS, ein auf medizinische Notfälle spezialisiertes Unternehmen mit Europa-Sitz in London. Der IT-Dienstleister soll unter anderem eine Callcenter-Architektur auf IP-Basis schaffen.
International SOS kann bei Notfällen eine medizinische Versorgung organisieren. Nun will das Unternehmen sein Notfallnetzwerk und seine Kommunikationsinfrastruktur neu gestalten. Umgesetzt wird das Vorhaben vom französischen IT-Dienstleister Orange Business Services. Dieser soll im Rahmen eines Fünf-Jahres-Vertrags die Neugestaltung, Konsolidierung und das Management der Netzwerke von International SOS an 118 Standorten in 50 Ländern verantworten. Orange werde eine "komplett integrierte und optimierte Managed-Netzwerk-Lösung zur Verfügung stellen" und eine Callcenter-Architektur auf IP-Basis schaffen, so das Unternehmen in einer Medienmitteilung.
International SOS verfügt laut eigenen Angaben über ein Netzwerk von über 700 Niederlassungen in 76 Ländern. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 10'000 Mitarbeiter.
Finanzielle Details zum Deal haben die beiden Unternehmen nicht bekannt gegeben.

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
