Orange Business Services hilft International SOS
Orange Business Services unterstützt International SOS, ein auf medizinische Notfälle spezialisiertes Unternehmen mit Europa-Sitz in London. Der IT-Dienstleister soll unter anderem eine Callcenter-Architektur auf IP-Basis schaffen.
International SOS kann bei Notfällen eine medizinische Versorgung organisieren. Nun will das Unternehmen sein Notfallnetzwerk und seine Kommunikationsinfrastruktur neu gestalten. Umgesetzt wird das Vorhaben vom französischen IT-Dienstleister Orange Business Services. Dieser soll im Rahmen eines Fünf-Jahres-Vertrags die Neugestaltung, Konsolidierung und das Management der Netzwerke von International SOS an 118 Standorten in 50 Ländern verantworten. Orange werde eine "komplett integrierte und optimierte Managed-Netzwerk-Lösung zur Verfügung stellen" und eine Callcenter-Architektur auf IP-Basis schaffen, so das Unternehmen in einer Medienmitteilung.
International SOS verfügt laut eigenen Angaben über ein Netzwerk von über 700 Niederlassungen in 76 Ländern. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 10'000 Mitarbeiter.
Finanzielle Details zum Deal haben die beiden Unternehmen nicht bekannt gegeben.

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Internationale Behörden gehen gegen russische DDoS-Hackergruppe vor

Meta bezieht zwei neue Zürcher Standorte

MSPs werden zu Schlüsselpartnern für IT-Sicherheit

Wenn bei High School Musical die Musik abgedreht wird

Mistral veröffentlicht Sprachverarbeitungsmodelle namens Voxtral

Scale Computing und Bitdefender bieten kombinierte Sicherheitslösungen an

Jedes vierte Elektrogerät hat einen Mangel

Mobilezone feiert Lehrabschlüsse seiner Auszubildenden
