Schweizer Alternative zu Dropbox neu als Vollversion erhältlich
Tresorit, ein aargauisches Start-up, hat eine Vollversion seiner Online-Speicherlösung veröffentlicht. Die Lösung war bisher nur als Beta-Version erhältlich.
Das Schweizer Start-up Tresorit hat eine vollwertige Version seines gleichnamigen Cloud-Storage-Dienstes veröffentlicht, wie das Unternehmen via Twitter mitteilt. Bisher war der Dienst, der sich gleichermassen für Unternehmen und Private eignet, nur in einer Beta-Version erhältlich.
Das Unternehmen bietet eine Client-seitige AES-256-Verschlüsselung auf jedem Gerät, bevor Daten in die Cloud hochgeladen werden. Der Dienst, der auch den Austausch von Dateien mit anderen erlaubt, ist für PC und Mac sowie auf mobilen Android- und iOS-Geräten erhältlich. Eine Linux-Version ist in Arbeit.
Tresorit sitzt im aargauischen Niederteufen und verfügt über einen Entwicklungsstandort in Ungarn.

Meta stellt neue KI-Brillen vor

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
