Amerikanische Uni verbietet Selfies
Selbstportraits via Smartphone gehören heute zum Alltag. Dem Dekan der University of South Florida geht das aber zu weit. Er hat für die Studenten per sofort ein Selfie-Verbot erlassen.
Mal ehrlich: Wer knippst heutzutage nicht ab und zu ein Selbstportrait mit seinem Smartphone? Sogar der amerikanische Präsident Barack Obama hat sich schon zu einem so genannten Selfie hinreissen lassen. Trotzdem lässt sich der Dekan der University of South Florida nicht für diese moderne Form der Fotografie begeistern. Laut der Studentenzeitung der Uni, die den Namen "The Oracle" trägt, habe er die Studenten angewiesen, an der Abschlussfeier "unangemessenes Verhalten" zu unterlassen. Dazu zählt er explizit auch Selfies.
Laut dem Artikel in der Studentenzeitschrift störe es den Dekan Michael Freeman, dass die Studenten in der Vergangenheit Smartphones in ihren feierlichen Abschlussroben versteckt hätten, nur um diese im Moment der Zeugnisübergabe zu zücken. Dieses Verhalten sei "ein bisschen respektlos und ein bisschen selbstsüchtig."
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf