Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung

Roomz feiert 10-jähriges Bestehen

Uhr
von Seraina Huber und dwi

Roomz wird 10 Jahre alt. Das Freiburger Unternehmen blickt auf seine Entwicklung vom Studentenprojekt hin zum internationalen Anbieter von Display-Lösungen für die Raum- und Arbeitsplatzverwaltung zurück.

(Source: Freepik / Freepik.com)
(Source: Freepik / Freepik.com)

Das Schweizer Unternehmen Roomz feiert sein 10-jähriges Bestehen. Der Anbieter für Arbeitsplatzmanagement-Lösungen blickt in einer Mitteilung auf ein Jahrzehnt Bestehen zurück.

Die Geschichte von Roomz habe 2015 an der EPFL in Lausanne begonnen. Damals hätten die MBA-Studenten Roger Meier und Patrick Terreaux festgestellt, dass die Verwaltung von Besprechungsräumen oft kompliziert und kostspielig war. Das Duo entwickelte deshalb laut Mitteilung in einem ersten Projekt ein einfaches, kabelloses Reservierungsdisplay. 

Mit der ETH Zürich fand das Projekt seine erste Kundin. Die Universität suchte gemäss Roomz nämlich nach einer kabellosen Lösung für ihre Räume. Die Erstinstallation von 400 E-Ink Roomz-Displays erfolgte somit schliesslich im Jahr 2016.

2017 stiess Fabien Moine im Vertrieb und Marketing zum Unternehmen. Das damals noch Setza genannte Start-up firmierte Ende 2017 unter dem Namen seines ersten Produkts "Roomz", wie die Firma damals mitteilte. Ebenfalls zu dieser Zeit führte Roomz seine ersten Präsenzsensoren für Schreibtische und Phone Booths ein, heisst es weiter. Die Expansion nach Frankreich und Deutschland begann laut Website des Unternehmens 2018 und ein Jahr darauf durfte Roomz eigenen Angaben zufolge schon 400 Schweizer Kunden zählen. Das Angebot wuchs 2022 zudem um eine Advanced-Analytics-Lösung.

Mittlerweile verzeichne das Unternehmen schon über 1800 Kunden aus über 25 Ländern weltweit. Roomz wolle diese internationale Expansion auch künftig weiter fortsetzen.

 

Im Mai hat sich Roomz mit dem französischen Unternehmen Comeen zusammengeschlossen. Ziel dieser Kollaboration war es, den wachsenden Anforderungen an ein effizientes Raummanagement in Unternehmen gerecht zu werden. Lesen Sie hier mehr dazu.

Webcode
2Wb3UGLg