Zukunftsforscher beehrt Luzern
Ian Pearson beehrt Hochschule Luzern
Ian Pearson geht davon aus, dass wir bald in der Lage sein werden, das menschliche Gehirn auf einer Festplatte abzuspeichern. Der Forscher wird an der Hochschule Luzern ein Referat halten.

Ian Pearson kommt an die Hochschule Luzern (Quelle: Screenshot von hslu.ch)
Ian Pearson kommt an die Hochschule Luzern (Quelle: Screenshot von hslu.ch)
Der Zukunftsforscher Ian Pearson wird an der Hochschule Luzern einen Vortrag halten. Dieser findet anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums des Instituts für Wirtschaftsinformatik am 3. Juni von 18 bis 20 Uhr statt. Das Referat trägt den Titel "Innovation dank Informatik – Suche nach dem heiligen Gral?"
Pearson rechnet damit, dass wir in wenigen Jahrzehnten dazu fähig sein werden, Computer mit dem menschlichen Gehirn zu vernetzen und dieses auf einer Festplatte abzuspeichern.
Anmeldungen werden bis am 2. Juni akzeptiert. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Aufbau einer Superintelligenz-Infrastruktur
Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
Uhr

Versteckte Anweisungen
Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen
Uhr

Zurich AI Festival
Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
Uhr

Aktionen und Sonderkonditionen
GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix
Uhr

Kollegah performt den "Erlkönig"
Goethe trifft auf Rap
Uhr

Mohamad Ali Mahfouz
Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
Uhr

"State of Ransomware 2025"-Bericht von Sophos
Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld
Uhr

Informatikdienste Region Rorschach
Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr