Zukunftsforscher beehrt Luzern
Ian Pearson beehrt Hochschule Luzern
Ian Pearson geht davon aus, dass wir bald in der Lage sein werden, das menschliche Gehirn auf einer Festplatte abzuspeichern. Der Forscher wird an der Hochschule Luzern ein Referat halten.

Ian Pearson kommt an die Hochschule Luzern (Quelle: Screenshot von hslu.ch)
Ian Pearson kommt an die Hochschule Luzern (Quelle: Screenshot von hslu.ch)
Der Zukunftsforscher Ian Pearson wird an der Hochschule Luzern einen Vortrag halten. Dieser findet anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums des Instituts für Wirtschaftsinformatik am 3. Juni von 18 bis 20 Uhr statt. Das Referat trägt den Titel "Innovation dank Informatik – Suche nach dem heiligen Gral?"
Pearson rechnet damit, dass wir in wenigen Jahrzehnten dazu fähig sein werden, Computer mit dem menschlichen Gehirn zu vernetzen und dieses auf einer Festplatte abzuspeichern.
Anmeldungen werden bis am 2. Juni akzeptiert. Die Veranstaltung ist kostenlos.

KI-Assistent "Isaac"
Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Forum-Spam statt Journalismus
So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

EY European AI Barometer
Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust
Uhr

Mehrsprachig, transparent, quelloffen
ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor
Uhr

KI erkennt und vergisst Gesichter
CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Von der Schokoladenfabrik direkt in die Karibik
Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft
Uhr