Zukunftsforscher beehrt Luzern
Ian Pearson beehrt Hochschule Luzern
Ian Pearson geht davon aus, dass wir bald in der Lage sein werden, das menschliche Gehirn auf einer Festplatte abzuspeichern. Der Forscher wird an der Hochschule Luzern ein Referat halten.

Ian Pearson kommt an die Hochschule Luzern (Quelle: Screenshot von hslu.ch)
Ian Pearson kommt an die Hochschule Luzern (Quelle: Screenshot von hslu.ch)
Der Zukunftsforscher Ian Pearson wird an der Hochschule Luzern einen Vortrag halten. Dieser findet anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums des Instituts für Wirtschaftsinformatik am 3. Juni von 18 bis 20 Uhr statt. Das Referat trägt den Titel "Innovation dank Informatik – Suche nach dem heiligen Gral?"
Pearson rechnet damit, dass wir in wenigen Jahrzehnten dazu fähig sein werden, Computer mit dem menschlichen Gehirn zu vernetzen und dieses auf einer Festplatte abzuspeichern.
Anmeldungen werden bis am 2. Juni akzeptiert. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

Redesign
Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr