Apple und Cisco helfen Microsoft im Kampf gegen US-Behörden
Microsoft wehrt sich im Rahmen eines Drogenverfahrens gegen eine Offenlegung von Daten auf seinen Servern im Ausland. Apple und Cisco helfen Microsoft nun dabei.
Apple und Cisco haben ein US-Gericht darum gebeten, in einem Verfahren gegen Microsoft als Amici Curiae auftreten zu können. Sollte das Gericht dem Antrag stattgeben, dürften die Unternehmen als Helfer für Microsoft fungieren. Auch die Telkos AT&T und Verizon sowie die Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation unterstützen Microsoft im Kampf gegen die US-Behörden.
Im Prozess wehrt sich Microsoft dagegen, US-Behörden Einsicht in E-Mails zu geben, die in Irland gespeichert sind. Der Konzern sollte diese im Rahmen eines Drogenverfahrens preisgeben. Das sei aber nicht mit den amerikanischen Gesetzen und der US-Verfassung vereinbar, so Microsoft.

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Redaktion macht Sommerpause

Die Verwaltung und die Offenheit

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
