Apple und Cisco helfen Microsoft im Kampf gegen US-Behörden
Microsoft wehrt sich im Rahmen eines Drogenverfahrens gegen eine Offenlegung von Daten auf seinen Servern im Ausland. Apple und Cisco helfen Microsoft nun dabei.
Apple und Cisco haben ein US-Gericht darum gebeten, in einem Verfahren gegen Microsoft als Amici Curiae auftreten zu können. Sollte das Gericht dem Antrag stattgeben, dürften die Unternehmen als Helfer für Microsoft fungieren. Auch die Telkos AT&T und Verizon sowie die Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation unterstützen Microsoft im Kampf gegen die US-Behörden.
Im Prozess wehrt sich Microsoft dagegen, US-Behörden Einsicht in E-Mails zu geben, die in Irland gespeichert sind. Der Konzern sollte diese im Rahmen eines Drogenverfahrens preisgeben. Das sei aber nicht mit den amerikanischen Gesetzen und der US-Verfassung vereinbar, so Microsoft.

Wie der neue CEO Brack Alltron in eine neue Ära führen will

Damovo und Zoom vereinbaren strategische Partnerschaft

UBS experimentiert mit KI-Avataren für ihre Finanzanalysen

Das sind die Finalisten der Swiss Fintech Awards 2025

Imaging-Markt kämpft mit sinkenden Preisen - Schweiz stärker als andere Länder

Deshalb sollte man "Staff Meetings" nicht unterschätzen ... oder zu wörtlich nehmen

Darknet-Razzia führt auch zu Festnahme in der Schweiz

Claude in Not: KI-Modell erpresst Ingenieure

Walliser Behörden geben Entwarnung nach vermeintlichem Cyberangriff
