RIMs BBX wird zu Blackberry 10
RIM musste sein neues Betriebssystem umbenennen. Basis International hat vor Gericht Recht bekommen.
Der kanadische Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) darf sein neues Betriebssystem nicht BBX nennen. Dies entschied das Bundesgericht in Albuquerque laut einem Bericht des österreichischen Standards.
Die Softwarefirma Basis International, die den Namen BBx (mit klein geschriebenem x) bereits für ihre hauseigene Programmiersprache und die gleichnamige Entwicklungsumgebung nutzt, bekommt damit Recht. Basis International hatte Ende Oktober gegen RIM Klage eingereicht, um den Markennamen BBx zu verteidigen. Das Softwareunternehmen wollte damit verhindern, dass es zu Namens-Verwechslungen kommt.
Inzwischen hat das neue Betriebssystem von RIM einen anderen Namen bekommen. Statt BBX soll es künftig Blackberry 10 heissen.

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
