Zürcher Business Solution Group legt bei Umsatz und Mitarbeitern um gut ein Fünftel zu
Die Zürcher Business Solution Group konnte 2008 ihren Gesamtumsatz gegenüber dem Vorjahr um über 19 Prozent auf 49,4 Millionen Franken steigern. Alle Gruppengesellschaften hätten sich trotz der sich in der zweiten Jahreshälfte abzeichnenden Wirtschaftskrise erfolgreich im Markt behaupten können, meldet der Business- und IT-Dienstleister. Dazu beigetragen hätten insbesondere der Ausbau der Kompetenzzentren für Trading, Investment-Management, Avaloq und Finnova. Im Bereich Core Banking konnten zudem auch neue Projekte akquiriert werden. Zum Jahresende beschäftigte Business Solution Group 250 Mitarbeiter, also 46 mehr als noch zu Jahresbeginn.
In die Zukunft blickt das Unternehmen allerdings vorsichtig: Für 2009 plant Business Solution Group erneut einen Umsatz von rund 50 Millionen Franken, und auch der Mitarbeiterbestand dürfte sich bei 250 einpendeln. Darüber hinaus will der Lösungsanbieter aber auch die Dienstleistungspalette weiter ausbauen, etwa mit dem bereits gestarteten Geschäftsbereich für Versicherungen.
Die Business Solution Group ist eine unabhängige schweizerische Firmengruppe. Die sieben Gruppengesellschaften decken die Bereiche Application Services, Core Banking, Front Banking, IT-Infrastruktur & Consulting, Insurance Experts, SAP Solutions und Technology Innovation ab

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr

Trend State of AI Security Report 2025
Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit
Uhr

Führungswechsel
Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO
Uhr

96 Quadratmeter grosse LED-Fläche
Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus
Uhr

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

Empfehlungen vom BACS
Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert
Uhr

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Abstimmung vom 28. September
Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz
Uhr