Zürcher Business Solution Group legt bei Umsatz und Mitarbeitern um gut ein Fünftel zu
Die Zürcher Business Solution Group konnte 2008 ihren Gesamtumsatz gegenüber dem Vorjahr um über 19 Prozent auf 49,4 Millionen Franken steigern. Alle Gruppengesellschaften hätten sich trotz der sich in der zweiten Jahreshälfte abzeichnenden Wirtschaftskrise erfolgreich im Markt behaupten können, meldet der Business- und IT-Dienstleister. Dazu beigetragen hätten insbesondere der Ausbau der Kompetenzzentren für Trading, Investment-Management, Avaloq und Finnova. Im Bereich Core Banking konnten zudem auch neue Projekte akquiriert werden. Zum Jahresende beschäftigte Business Solution Group 250 Mitarbeiter, also 46 mehr als noch zu Jahresbeginn.
In die Zukunft blickt das Unternehmen allerdings vorsichtig: Für 2009 plant Business Solution Group erneut einen Umsatz von rund 50 Millionen Franken, und auch der Mitarbeiterbestand dürfte sich bei 250 einpendeln. Darüber hinaus will der Lösungsanbieter aber auch die Dienstleistungspalette weiter ausbauen, etwa mit dem bereits gestarteten Geschäftsbereich für Versicherungen.
Die Business Solution Group ist eine unabhängige schweizerische Firmengruppe. Die sieben Gruppengesellschaften decken die Bereiche Application Services, Core Banking, Front Banking, IT-Infrastruktur & Consulting, Insurance Experts, SAP Solutions und Technology Innovation ab
Accenture-Umfrage
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Minderheitsbeteiligung
Fenaco steigt bei Quickline ein
Uhr
Roman Schweizer
Xelon erhält einen neuen CEO
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
André Tasca
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Uhr
Conversational Commerce
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr