Neuer Beruf bei Cablex
Cablex hat mit dem EHB und VSE ein neues Berufsbild lanciert. Der Netzelektriker Telekommunikation gilt als Spezialist für die Netze von heute und morgen.
Heute starten bei dem Netzwerkspezialisten Cablex erstmals 25 Lernende eine dreijährige Ausbildung im neuen Berufsbild Netzelektriker EFZ mit Schwerpunkt Telekommunikation. Cablex hat das neue Berufsbild initiiert und gemeinsam mit dem Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung (EHB) und dem Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) entwickelt, um den zukünftigen Anforderungen im Netzbau gerecht zu werden, teilte das Unternehmen mit.
Durch das neue Angebot werde der Netzbau als Berufsfeld aufgewertet, betont Hans-Peter Legler, CEO bei Cablex. Bisher habe es im Bereich Netzbau keine qualifizierte Berufslehre für die Fachrichtung Telekommunikation gegeben.
Netzelektriker mit Schwerpunkt Telekommunikation erstellen, unterhalten und reparieren Daten- und Kommunikationsnetze. Schwerpunkt der Tätigkeiten sind die Spleiss- und Montagearbeiten, die Kabelverlegung und Aufschaltung der Kabel an den Endstellen in den Zentralen und den Gebäuden der Kunden. Die Arbeiten werden vorwiegend im Freien ausgeübt und umfassen das Freileitungsnetz und das unterirdische Kabelnetz.

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit
