Inselspital Bern verlängert Vertrag mit T-Systems
Die IT des Inselspital Berns wird für mindestens drei Jahre weiter von T-Systems betrieben. Die beiden Unternehmen sind seit 2000 Partner.
Das Inselspital Bern und T-Systems haben ihre Outsourcing-Kooperation um drei Jahre verlängert. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird T-Systems die IT-Infrastruktur des Spitals betreiben. Die beiden Unternehmen sind seit 2000 Partner. T-Systems übernahm damals die Gesamtleistung der IT-Infrastruktur. Heute verantwortet der IT-Dienstleister neben der Netz- und Internetinfrastruktur, der Serverlandschaft, und den Arbeitsplätzen auch die Archivierungslösungen.
"Das Geschäftsfeld Gesundheit hat bei uns einen hohen Stellenwert", zitiert T-Systems seinen Sales Director René Mulder in einer Mitteilung. "Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Kompetenzen in der Healthcare-IT zu erweitern und die Akteure im Gesundheitswesen sicher zu vernetzen."

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Goethe trifft auf Rap

So erkennen Sie betrügerische Websites

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
