Am 9. September gibt's Neues von Apple
Apple hat US-Medien zu einer Veranstaltung eingeladen. Was am 9. September präsentiert wird, verrät der Konzern allerdings nicht.
"Wish we could say more" (wir wünschten, wir könnten mehr erzählen) - das steht in einer Einladung, die Medien wie The Verge oder Recode von Apple erhalten haben. Der Konzern wird am 9. September also eine Veranstaltung abhalten, ohne im Vorfeld zu verraten, was er dann präsentieren wird.
Die Rhino Inter Group, eine Grosshandelsgruppe für mobile Geräte, hat aufgrund einer aktuellen Umfrage unter asiatischen Zulieferbetrieben zusammengetragen, wie das iPhone 6 aussehen könnte: 4,7 oder 5,5 Zoll-Saphirbildschirm, 121 Gramm oder 169 Gramm schwer, ein A8-Prozessor mit bis zu 2 Gigahertz, maximal 128 Gigabyte Speicher, ein M7-Koprozessor mit Bewegungs- und sonstiger Sensordaten, AC-WLAN mit bis zu 1'300 Mbit/s Übertragungsgeschwindigkeit, eine Unterstützung der Standards WCDMA, CDMA2000, CDMA1X, GSM, EDGE, HSPA (42,20 MBit/s) und LTE mit bis zu 150 Mbit/s. Erstmals werde Apple zudem die NFC-Nahfunktechnologie in das iPhone verbauen.
Analysten erwarten für den 9. September zudem Aktualisierungen für die beiden Betriebssysteme iOS und OS X. Auch ein Wearable beziehungsweise seine erste iWatch könnte Apple vorstellen.
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Sprung in der Schüssel?
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Kriminelle können KI-Browser kapern
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen