Bechtle bringt verschlüsselte Cloud-Lösung in die Schweiz
Bechtle Schweiz bietet seinen Kunden neu eine sichere Alternative für den Austausch von Daten an. Die Cloud-Plattform verfügt über eine 3-fach-Verschlüsselung. Bechtle hostet sie in seinem Schweizer Rechenzentrum.
Mit Bechtle Secure Cloudshare sollen Kunden von Bechtle Schweiz Daten sicher und jederzeit nachvollziehbar austauschen können. Die Lösung lasse sich einfach in bestehende Geschäftsprozesse integrieren, teilt Bechtle mit.
Bechtle hostet den Service im eigenen Rechenzentrum in Rümlang. Die Lösung ist als App für alle gängigen Endgeräte verfügbar, verspricht der Anbieter. Neben den Apps für Mobilgeräte bietet Bechtle zudem ein Outlook-Add-In, was den Versand von Dateien via E-Mail hinfällig machen soll. Alternativ zur gehosteten Cloud-Version ist auch eine on-Premise-Variante verfügbar.
Das besondere an Bechtles Lösung sei die Verschlüsselung. Bechtle überträgt die Daten nicht nur verschlüsselt, sondern legt sie auch verschlüsselt in der Cloud und auf den Endgeräten ab. Eine dreifache Verschlüsselung also. Triple-Crypt-Technologie nennt Bechtle das.
Gold für "20 Minuten – Nachrichten" in der Kategorie Customer Experience
Digitale Exzellenz mit KI
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Gold für "Post-App Preview" in der Kategorie User Experience
Gold für "VirtuAllalin" in der Kategorie Extended Interaction
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Gold für "Eiren AI: Meditation & To Do" in der Kategorie Innovation
Integration statt Insellösung
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht