Ambitionierte Wachstumspläne bei Start-up-Unterstützer
Das Gründungsportal für Unternehmen Startup.ch bekommt einen neuen Chef. Dieser hat grosse Pläne.
Startups.ch erhält einen neuen Chef. Der Gründer und langjährige CEO Michele Blasucci wird neu CEO der Nexus AG, wie Startupticker.ch berichtet. Der Holdinggesellschaft gehört Startups.ch, der E-Treuhand-Firma Findea, der Webentwickler Websoft und Lanzatesolo.cl aus Chile. Blasucci soll sich in Zukunft um den Ausbaus von Findea in der Schweiz und die Internationalisierung des Geschäftsmodells Startups.ch engagieren. Der Hauptfokus liegt in den Nachbarländern Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien sowie Südamerika.
Der neue CEO heisst Walter Regli und ist seit den Anfängen von Startups.ch im Jahre 2005 dabei. Zuerst als Berater, danach als Jurist und anschliessend als Head of Legal. Von seinen Plänen für das Informations- und Gründungsportal spricht Regli in einem Interview auf der Webseite. Der Hauptfokus wird laut dem neuen CEO klar in der Qualitätssicherung der zehn Niederlassungen liegen. "Ich möchte sicherstellen, dass jeder Neugründer in jeder Filiale gleich kompetent beraten wird", erklärt Regli.

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
