Google erweitert iPhone-Geräteverwaltung
Google ergänzt seine Apps um eine neue Funktion. iOS Sync ist für Unternehmen gedacht. Als Teil von Google Apps soll es die Sicherheit von mobilen Endgeräten verbessern.

Google bietet bald neue Funktionen für die Geräteverwaltung (MDM) von iPhone und iPad an. Damit sollen Unternehmen die iOS-Geräte ihrer Mitarbeiter leichter verwalten können. Die neue Funktion nennt sich "iOS Sync" und wird in Google Apps wie Gmail oder Google Drive bereits installiert sein, wie der Konzern mitteilt.
Die Unternehmen können somit festlegen, dass sich die Mitarbeiter auf ihren Geräten anmelden müssen, bevor sie die Google-Anwendungen auf dem eigenen Gerät benutzen können. Ausserdem können Wifi-Passwörter und Zertifikate verteilt werden, damit die Angestellten in gesicherte Netzwerke gelangen können. Auch festgelegte Sicherheitsrichtlinien zur Verschlüsselung, Kennworteingabe oder Kameranutzung, sowie das Fernlöschen oder Blockieren von Geräten ist möglich, wie das Unternehmen schreibt.
Anfang nächste Woche sei die Neuerung ab iOS 7 erhältlich und könne in der Admin-Konsole aktiviert werden, so Google. Die Arbeit unterwegs soll dadurch sicherer und weniger abhängig vom Gerät werden.

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
