Hiltl lagert an Up-Great aus
Der IT-Dienstleister Up-Great übernimmt für die Restaurantkette Hiltl unter anderem den 2nd-Level-Support. Das Hiltl-IT-Kernteam kümmert sich weiterhin um den 1st-Level-Support.
Hiltl hat sich nach einer erfolgreichen Testperiode entschieden, den 2nd-Level-Support, das proaktive System- und Service-Monitoring sowie das Operating des lokalen Data Centers an Up-Great auszulagern, wie die vegetarische Restaurantkette mitteilt.
Das SLA decke über eine Pikettorganisation den 24/7h Zugang zum Service Desk ab, heisst es weiter. Im Zuge dieses Teil-Outsourcings werde das bisherige Data Center aktualisiert und mit einem neuen Storage-System von Nimble Storage aufgefrischt. Der 1st Level-Support und die Betreuung der Gastronomie-Applikationen sollen weiterhin vom Hiltl-IT-Kernteam übernommen werden.
Up-Great ist ein IT-Dienstleister mit Sitz in Fehraltorf. Das Unternehmen baut unter anderem IT-Lösungen und stellt intelligente Business-Plattformen basierend auf Microsoft Sharepoint und den eigens entwickelten Extensions bereit.

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
