Arbeiten unabhängig vom Ort
Citrix hat seine Vision von der Arbeitsweise der Zukunft präsentiert. Das Unternehmen will den Software-Defined-Ansatz auf den gesamten Arbeitsplatz ausweiten.


Citrix glaubt zu wissen, wie in der Zukunft gearbeitet wird. An der jährlichen Analystenkonferenz von Citrix in Santa Clara präsentierte der doch nicht zurückgetretene CEO Mark Templeton seine Vision vom Arbeitsplatz der Zukunft. Das Unternehmen will den klassischen, physischen Arbeitsplatz in einen virtuellen verwandeln.
Die Vision kulminiert in dem Begriff "Software-Defined Workplace". Darunter versteht das Unternehmen die logische Fortführung von Konzepten wie Software-Defined-Storage, -Datacenters und -Networks.
Der Software-Defined-Ansatz soll nun den gesamten Arbeitsplatz erfassen. Um dies zu erreichen, will Citrix ein nahtloses Angebot an Kommunikations- und Kollaborationslösungen bereitstellen. Wichtig sei dabei der kontinuierliche und sichere Zugriff auf Unternehmensdaten.

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem

Das Potenzial von KI entfesseln

Faigle ernennt neuen CSO

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle
