Canon drückt die Schulbank
An der Schweizer Bildungsmesse Didacta in Basel will Canon seine Lösungen für ein interaktives Klassenzimmer präsentieren. Lehrpersonen sollen dort erfahren, wie die Produkte des Herstellers didaktisch-sinnvoll einsetzen könnten.

An der Didacta in Basel will Canon Produkte für ein interaktives Klassenzimmer präsentieren. Canon betreibt an der Schweizer Bildungsmesse einen gemeinsamen Stand mit seinen Partnern Supravision und Knobel Schuleinrichtungen, wie der Hersteller mitteilt.
An diesem Stand sollen Besucher Wissenswertes über die Integration von Canon-Produkten im Unterricht erfahren. Via Wi-Fi könnten Lehrpersonen und Lernende etwa Inhalte von Tablets an Projektoren schicken oder sie direkt in ein schuleigenes Dokumenten-Management-System einscannen. Der Hersteller verspricht dadurch neue didaktische Möglichkeiten.
Neben seinen Projektions-, Druck- und Scan-Lösungen will der Hersteller auch seine Kamera- und Überwachungstechnologien an der Messe präsentieren. Die Didacta findet vom 29. bis zum 31. Oktober 2014 in der Messe Basel statt.

So will der neue Schweiz-Chef das volle Potenzial von Spie ICS nutzen

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!

Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition

Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO

Galaxus eröffnet Store am Bahnhof Winterthur

Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus

Darum braucht Winrar ein dringendes Update
