Doodle und Leetchi verbrüdern sich
Das Schweizer Unternehmen Doodle hat mitgeteilt, gemeinsame Wege mit dem französischen Start-up Leetchi zu gehen. Ziel sei internationales Wachstum.

Der Online-Terminplaner Doodle hat heute eine Zusammenarbeit mit der Plattform Leetchi.com bekanntgegeben. Beide Unternehmen bieten einen Online-Dienst an, mit dem sich Gruppen einfacher organisieren können. Doodle sorgt dabei für die Terminabsprache und Leetchi für das gemeinsame Geldsammeln. In den nächsten Monaten sollen die beiden Angebote miteinander integriert werden. Das neue Produkt werde zuerst in Deutschland lanciert, bevor es auf andere europäische Länder ausgeweitet werde.
"Die beiden Dienste greifen perfekt ineinander", so Doodle-CEO Michael Brecht. Wer mit Doodle den Termin für den Junggesellen-Abschied gefunden habe, müsse danach die Sammelkasse organisieren. Und wer mit Leetchi das Geld für ein gemeinsames Geschenk gesammelt habe, müsse darüber abstimmen, was genau gekauft werden soll.
Mithilfe der Partnerschaft streben die beiden Webunternehmen auch ein internationales Wachstum an. Rund 20 Millionen Menschen nutzen laut eigenen Angaben das Angebot des Schweizer Terminplaners Doodle. Leetchi ist ein französisches Start-up für Gruppenbezahlungen, das sich noch im Wachstum befindet, jedoch laut eigenen Angaben bereits zwei Millionen Nutzer bedient.

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Aufs Auge gedruckt

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
