Genfer SAP-Dienstleister Agentil geht in französische Hände
Der Genfer SAP-Integrator Agentil wechselt erneut den Besitzer. Nur ein Jahr nach dem Verkauf an die deutsche Convotis-Gruppe übernimmt nun die französische TVH Consulting das Unternehmen. Mit diesem Zukauf baut TVH seine Präsenz in der Westschweiz und seine Position im SAP-Cloud-Markt aus.
Die französische Consulting-Gruppe TVH übernimmt den Westschweizer SAP-Dienstleister Agentil. Das 2006 in Genf gegründete Unternehmen beschäftigt rund 30 Mitarbeitende. Erst vor gut einem Jahr gab Agentil die Übernahme durch die Convotis-Gruppe bekannt - wenige Monate zuvor hatte die deutsche Unternehmensgruppe die Zürcher Firma Swiss Cloud Computing übernommen. Auf Anfrage zu den Hintergründen des jetzigen Verkaufs an TVH und den Verbindungen zu Convotis wollten sich weder Agentil noch TVH äussern.
Mit der Übernahme erweitert TVH Consulting seine Expertise in den Bereichen Cloud und SAP und stärkt seine Präsenz in der Westschweiz. Die Gruppe beschäftigt nun über 630 Mitarbeitende und erzielt eigenen Angaben zufolge einen Umsatz von 120 Millionen Euro in fünf Ländern (Frankreich, Spanien, Schweiz, Marokko und Madagaskar), davon 13 Millionen Euro in der Schweiz.
Unterstützt vom Investor 21 Invest, verfolgt TVH Consulting laut Mitteilung eine selektive Wachstumsstrategie. Aktuell bedient die Gruppe demnach insbesondere Kunden aus den Branchen Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie, Fertigungsindustrie, Bauwirtschaft und Ingenieurwesen. Neukunden erhofft sich die Unternehmensgruppe gemäss Mitteilung aus dem Finanzwesen sowie der Uhren-, Schmuck- und Automobilindustrie.
"Der Zusammenschluss mit TVH Consulting ist für uns ein wichtiger strategischer Schritt", lässt sich Agentil-Präsident Jean-François Lauri in der Mitteilung zitieren. "Er stärkt sowohl unsere Präsenz in Frankreich als auch unsere Position auf dem Schweizer Markt – insbesondere in der Westschweiz, wo wir um fast 10 neue SAP-Spezialisten wachsen. Mit TVH Consulting haben wir einen verlässlichen Partner gefunden, dessen anerkannte Expertise für Microsoft- und SAP-Lösungen uns hilft, unser Kompetenzfeld zu erweitern und unsere Position bei den Kunden zu festigen."
Übrigens: Die Convotis-Gruppe hat seit September 2025 einen neuen CEO: Der bisherige Schweiz-Chef José Lopez übernahm die Funktion des CEO der internationalen Convotis-Gruppe - mehr dazu lesen Sie hier.
Wie der Bund die Cybersecurity von Gemeinden stärken will
Den Angreifern einen Schritt voraus
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Update: Digitalbank Radicant ist am Ende
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Genfer SAP-Dienstleister Agentil geht in französische Hände
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Worldline und Wix lancieren E-Commerce-Lösung für Schweizer KMUs
Equinix-Schweiz-Chef verlässt das Unternehmen